



Mirosław Kordos: Die besten künstlichen Intelligenz Systeme - Forschung und Implementierung in der Industrie.
Ich bin ein großer Enthusiast der künstlichen Intelligenz mit langjähriger Erfahrung sowohl in der Arbeit in IT-Unternehmen als auch auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung. Die Verbindung dieser beiden Erfahrungen ermöglicht es mir, die Ergebnisse meiner Forschungen effektiv in die Praxis umzusetzen. Die von mir erarbeiteten Lösungen unter Anwendung künstlicher Intelligenz haben zahlreiche Anwendungen in der Material- und Elektronikindustrie sowie in anderen Industriezweigen als auch in der Medizin gefunden und zur Verbesserung der Dienstleistungs- und Produktionsqualität beigetragen. Ich bin Autor und Koautor von über 60 wissenschaftlichen Publikationen im Bereich künstlicher Intelligenz. Ich interessiere mich besonders für neuronale Netze, Bilderkennung und evolutionäre Optimierung.
Jüngste Ereignisse in meinem Leben
- Februar 2021.Wir arbeiten an einer Open-Source-Software zur evolutionären Optimierung, die unter anderem viele genetische Operatoren nutzt und dank ihres modularen Aufbaus dem Nutzer das einfache Hinzufügen von neuen Operatoren ermöglicht.
- Januar 2021. Alles Gute im Neuen Jahr 2021 - frei von Schwebstaub, Kohlenmonoxid, Radon und Corona-Virus! Neujahrseindrücke aus Bielsko-Biała.
- November 2020. In der letzten Zeit haben wir viel empirische Arbeit bei der Verifizierung von verschiedenen Vektorauswahlmethoden geleistet. Der Arbeitsumfang erwies sich als so groß, dass die Ergebnisse in drei Artikeln präsentiert werden mussten. Im ersten wurden klassische Methoden der Vektorenauswahl vorgestellt, im zweiten - die neuesten Methoden und in dem dritten - unsere eigenen Lösungen (von denen wir hoffen, dass sie die besten sind). Der erste Artikel dieser Reihe ist gerade hier hier erschienen, der dritte ist im Rezensionn.
- October 2020. Heute habe ich eine Fahrradtour nach Międzybrodzie gemacht und schieße schnell ein Foto als Beweis. Während der Tour kam die Nachricht, dass das neue GIMP 2.10.22 herausgekommen ist. Daraufhin dachte ich mir, dass sich die Leute mit dem GIMP oder einem ähnlichen Programm quälen, um ein perfektes Foto zu erzielen. Das wird bald der Vergangenheit angehören. Wir werden Fotos mit einem günstigen Smartphone machen und die künstliche Intelligenz wird es so verbessern, dass selbst der beste Fotograf bei der Verwendung teuerster Ausrüstung nicht einmal die Hälfte dieser Qualität (sowohl technisch als auch künstlerisch) erreicht. Darüber denke ich intensiv nach.
- September 2020. In der Zeit der Corona-Pandemie ist nicht nur der übertragene Inhalt, sondern auch die Art und Weise, wie er übermittelt wird, von Bedeutung. Ich halte Online-Vorlesungen in einem gut schallgedämmten und präzise beleuchteten Raum. Des Weiteren verwende ich eine spiegellose Kamera mit fester Brennweite und ein gutes dynamisches Mikrofon, das an das Audio-Interface angeschlossen ist. Ich stecke viel Arbeit in die Vorbereitung der Aufnahmen dieser Vorträge und benutze dafür die Camtasia- und Audacity-Programme. Weiter lesen
- August 2020. Praktische Anwendungen belegen den Wert der Forschung in den technischen Wissenschaften. Derzeit habe ich ein weiteres Projekt abgeschlossen, das meine Lösungen im Bereich der Optimierung der Produktionsprozesse mithilfe künstlicher Intelligenz verwendet. In den Startlöchern steht ein Projekt, das meine Forschungen zur Bilderkennung in der Industrie implementiert.
Aktuelles aus Polen und der Welt
- Das Schreiben von Rezensionen wissenschaftlicher Artikel ist eine zeitaufwändige Aufgabe, ganz schweigen vom Schreiben der Artikel selbst. Glücklicherweise wird daran gearbeitet, Systeme (Links) zu erstellen, die mithilfe künstlicher Intelligenz solche Rezensionen selbst durchführen werden. Der nächste Schritt wird die Erstellung eines Systems sein, das die Artikeln selbst schreibt, damit sie die (ebenfalls automatisierten) Rezensionen bestehen. Auch hier ist die Arbeit an mehreren solcher Systeme bereits weit fortgeschritten. Wir werden vermutlich bald keine Zeit mehr darauf verwenden müssen, Artikel zu schreiben oder diese zu prüfen. Endlich werden wir uns voll und ganz darauf konzentrieren können, was wirklich wichtig ist - auf die Erarbeitung neuer Lösungen und deren praktische Anwendung in der Industrie und in anderen Bereichen.
- PP-RAI 2021 - Das nächste PP-RAI-Treffen findet im Oktober 2021 an der Seefahrt-Universität Gdynia statt. Die Initiative begann 2013 mit der Gründung der Polnischen Forschungsgruppe für Lernsysteme mit der Absicht, die polnische Wissenschaftsgemeinschaft, die sich mit künstlicher Intelligenz befasst, zu integrieren. 2018 nahm ich an einem entscheidenden Treffen der ICAISC-Konferenz teil, bei dem die Arbeiten, die zu einer breiteren Integration durch die Gründung des Polnischen Übereinkommens für die Entwicklung künstlicher Intelligenz (PP-RAI) führen, eingeleitet wurden.
- ICAISC 2021 - The 20th International Conference on Artificial Intelligence and Soft Computing. Es ist die größte und beste Konferenz in Polen zum Thema künstliche Intelligenz. Sie ist für Juni 2021 in Zakopane geplant. Es erscheint mir jedoch zweifelhalft, dass sie im Juni in ihrer traditioneller Form stattfinden wird. ICAIS 2020 wurde zuerst auf den Oktober verschoben, schließlich aber online abgehalten. Ich befürchte, auch dieses Jahr wird es so sein.
- ICANN 2020/21 - International Conference on Artificial Neural Networks. Aufgrund der aktuellen epidemischen Situation hat das ICANN 2020 Organizing Committee zusammen mit der Europan Neural Network Society beschlossen, die ICANN 2020 auf das nächste Jahr zu verschieben. Es ist für den August 2021 in der Slowakei, in Bratislava eingeplant (falls sie stattfindet).
- Bielsko-Biała und seine Umgebung ist einer der besten Wohnorte in Polen. Studium, Arbeit und Karriere in den Bergen: Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen. Es ist immer aktuell und deshalb habe ich es in die Liste der aktuellen Ereignisse aufgenommen. Ich beteilige mich aktiv an der Entwicklung unserer Region durch die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft, der Universität und der Industrie.
Creative Commons License. You are free to copy, share and adapt all articles and software from my web page, provided that you attribute the work to me and place a link to my home page. What you build upon my works may be distributed only under the same or similar license and you may not distort the meaning of my original texts.